„Wir glauben daran Gutes zu tun, indem wir langlebige Textilien kreieren, achtsam mit der Natur umgehen und Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen.
Unsere Wertschöpfung genießt Wertschätzung.“
Ralf Hellmann, Geschäftsführender Gesellschafter, Dibella
Der Holismus an sich – auch als Ganzheitslehre bezeichnet – ist die Vorstellung, dass natürliche Systeme und ihre Eigenschaften als Ganzes und nicht nur als Zusammensetzung ihrer Teile zu betrachten sind. Diesen Ansatz übertrug erstmalig die hessnatur Stiftung auf die Produktionsprozesse in der Textilindustrie.
Wir bei Dibella leben diesen Holistischen Ansatz ebenfalls und sehen darin unsere individuelle Definition von Nachhaltigkeit, die unser tägliches Handeln maßgeblich bestimmt und prägt.
Dabei bezieht sich dieser Holistische Ansatz nicht nur auf den reinen Produktionsprozess, bzw. die gesamte Wertschöpfungskette, sondern zieht sich durch bis hin zum Kunden (unseres Kunden).